

Da freut sich die Leber: eine Symphonie aus hervorragenden Einzelkomponenten, bestehend aus fein aufeinander abgestimmten Kräutern (Mariendistel, Sibirischen Ginseng, Angelicawurzel, Schachtelhalm, Bärlapp und Thymian), und der bewährten Mikroalgenmischung, sowie Cholin.
9 Presslinge enthalten 16 %* Cholin, das wichtig ist für
und 31 %* Vitamin A**, das wichtig ist für
* % der Tagesreferenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen
** Vitamin A berechnet aus ß Carotin
Für BLUEGREEN LEBERFREUDE wurde die Rezeptur der bewährten BLUEGREEN AFA.PLUS Algen mit einer Reihe fein abgestimmter Kräuter und Cholin ergänzt, die besonders die Leber unterstützen. Alle Zutaten ergänzen sich gegenseitig in Ihrer Wirkung. Die zugefügte Kräutermischung besteht aus Mariendistel, Sibirischen Ginseng (Eleutherococcus), Angelicawurzel, Schachtelhalm, Bärlapp und Thymian.
9 Presslinge enthalten 16 %* Cholin, das wichtig ist für
und 31 %* Vitamin A**, das wichtig ist für
* % der Tagesreferenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen
** Vitamin A berechnet aus ß Carotin
Einnahmeempfehlung:
Menge: 9 Presslinge/ Tag*
Wann:
Wie: mit ausreichend Flüssigkeit
Verzehrtipp:
Für eine Leberkur von 1-3 Wochen: 3x 10 Stück (morgens, mittags, abends)
(Bitte immer mit 3 Presslingen/ Tag beginnen und langsam steigern)
Trinken Sie über den Tag verteilt mindestens zwei Liter stilles Wasser.
*Da es sich bei diesem Produkt um ein (funktionales) Lebensmittel handelt, können diese Mengen natürlich beliebig unterschritten, in Zeiten hoher Belastung meist auch überschritten werden.
Wir möchten Sie nach wie vor dazu anregen selbst herauszufinden, welche Menge Ihnen optimal gut tut.
Inhaltsstoffe: Mikroalgen-Zubereitung 80% (AFA-Algen*, Spirulina-Extrakt, AFA-Algenextrakt), Kräutermischung 20% (Mariendistelsamen, Sibirischer Ginseng, Angelikawurzel, Ackerschachtelhalm, Bärlapp, Thymian), Cholinhydrogentartrat
enthält von Natur aus Sulfite
Herstellung: Deutschland
Mindesthaltbarkeit: Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist der Zeitpunkt, bis zum dem der Hersteller garantiert, dass die spezifischen Eigenschaften des Produktes (Geruch, Geschmack, Nährwerte) bei ungeöffneter Verpackung und korrekter Lager erhalten bleiben. Bei ordnungsgemäßer Lagerung und original verschlossener Verpackung weisen viele Produkte auch nach dem Ablauf des MHD keine Einbußen auf. Bei Tabletten, Kapseln, Presslingen und Pulvern kann man daher meist von einem deutlich längeren Haltbarkeitsdatum ausgehen. Ob Produkte über das MHD hinaus genießbar sind oder nicht, lässt sich im Zweifel mit den eigenen Sinnen in Form von Sehen, Riechen und Schmecken überprüfen.
Wichtig: Das MHD bezieht sich nur auf die ungeöffnete Verpackung und gilt nicht mehr nach der Öffnung. Nach dem Öffnen können Feuchtigkeit, Sauerstoff und Mikroorganismen für eine beschleunigte Verderblichkeit sorgen. Brauchen Sie daher das Produkt nach der Öffnung in dem angegebenen Zeitfenster auf.
Lagerung:
Bewahren Sie Leberfreude optimalerweise in einem luftdicht verschlossenen und dunklen Behälter, an einem lichtgeschützten, trockenen und kühlen Ort auf. Hohe Temperaturen und Feuchtigkeit können die Qualität der Präparate mindern. Mit Ausnahme von Probiotika, sollten Nahrungsergänzungsmittel auch nicht im Kühlschrank gelagert werden.
Dieses Produkt ist in der Regel ebenfalls über Apotheken erhältlich unter der PZN:
999 Stk. - PZN: 13834669
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.