
Gerstengrassaftpulver - BIO - (100g)
Grüne Symphonie für einen gesunden Lebensstil
Dieses hochwertige Gerstengrassaftpulver besticht durch einen natürlich hohen Gehalt an Eisen, Zink und Folsäure und einer ausgewogenen Kombination der enthaltenen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Enzyme, Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffe. Durch die besonders schonende Trocknung vom Gerstengras unter 40° C , bleiben alle diese wichtigen Inhaltsstoffe erhalten.
4 g Pulver (2 Tl.) enthalten von Natur aus Eisen1, Zink2 und Folsäure (Vit. B9)3, die u.a. wichtig sind für:
- Ihr Immunsystem1,2,3
- den Schutz Ihrer Zellen vor oxidativen Schäden2
- die Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung1,3
- Ihren Fettsäuren-, Vitamin A- und Basen-Stoffwechsel2
- Ihre Knochen, Haut, Haare und Nägel2
- Ihren Serum-Testosteron-Spiegel2
- Ihre kognitiven Funktionen2
- Ihren Homocysteinspiegel3
% der Tagesreferenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen
Hintergrundwissen
24 kg frisches Bio-Gerstengras ergibt nach der Entsaftung und einer schonenden Trocknung (unter 40° C) 1 kg Bio Gerstengrassaftpulver.
Dieses hat Rohkostqualität, so dass der überwältigende Großteil all der wunderbaren Inhaltsstoffe auch in der pulverisierten Form des Gerstengrassaftes enthalten sind und die Verträglichkeit für den Organismus optimal ist, d.h. dieses Gerstengrassaftpulver hat eine hohe Bioverfügbarkeit.
Insbesondere die ausgewogene Kombination der enthaltenen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Enzyme, Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffe sind es, die Gerstengrassaft so beliebt macht. Er empfiehlt sich ganz besonders dann, wenn man in den Genuss der antioxidativen Wirkung gelangen möchte.
Ursprünglich geht die Beliebtheit von Gerstengras auf eine mehrere jahrzehntelange Untersuchung des japanischen Wissenschaftlers Dr. Yoshihide Hagiwara zurück. Im Vergleich mit über 150 anderen Grünpflanzen tat sich das junge Gerstengras als Spitzenreiter hervor: Siebenmal so viel Vitamin C wie Orangen, elfmal so viel Calcium wie Milch und viermal so viel Vitamin B1 wie Weizenvollkornmehl, laut der Untersuchung des Wissenschaftlers.
(Quelle: https://www.heilpraktikerverband.de/images/stories/heilpraktiker/fachartikel/0516_Gersten.pdf )
4 g Pulver (2 Tl.) enthalten von Natur aus Eisen1, Zink2 und Folsäure (Vit. B9)3, die u.a. wichtig sind für:
- Ihr Immunsystem1,2,3
- den Schutz Ihrer Zellen vor oxidativen Schäden2
- die Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung1,3
- Ihren Fettsäuren-, Vitamin A- und Basen-Stoffwechsel2
- Ihre Knochen, Haut, Haare und Nägel2
- Ihren Serum-Testosteron-Spiegel2
- Ihre kognitiven Funktionen2
- Ihren Homocysteinspiegel3
% der Tagesreferenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen
Einnahme
Einnahmeempfehlung:
Menge: 4 g = ca. 2 Teelöffel / Tag*
Wann: zu den Mahlzeiten oder zwischendurch
Wie: z.B. in Wasser, säurearme Fruchtsäfte, Smoothie; ins Müsli oder über den Salat
*Da es sich bei diesem Produkt um ein (funktionales) Lebensmittel handelt, können die Mengen natürlich beliebig unterschritten, in Zeiten hoher Belastung meist auch überschritten werden.
Wir möchten Sie nach wie vor dazu anregen selbst herauszufinden, welche Menge Ihnen optimal gut tut.
Inhaltsstoffe/Nährwerte
Inhaltsstoffe: Gerstengrassaftpulver* 24:1 (24 kg frisches Bio Gerstengras ergibt 1 kg Bio Gerstengrassaftpulver)
*aus kontrolliert biologischem Anbau

Frei von Farb- und Konservierungsstoffen lt. Gesetz
Herstellung: Deutschland
Produktdetails
Mindesthaltbarkeit: Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist der Zeitpunkt, bis zum dem der Hersteller garantiert, dass die spezifischen Eigenschaften des Produktes (Geruch, Geschmack, Nährwerte) bei ungeöffneter Verpackung und korrekter Lager erhalten bleiben.
Bei ordnungsgemäßer Lagerung und original verschlossener Verpackung weisen viele Produkte auch nach dem Ablauf des MHD keine Einbußen auf. Bei Tabletten, Kapseln, Presslingen und Pulvern kann man daher meist von einem deutlich längeren Haltbarkeitsdatum ausgehen. Ob Produkte über das MHD hinaus genießbar sind oder nicht, lässt sich im Zweifel mit den eigenen Sinnen in Form von Sehen, Riechen und Schmecken überprüfen.
Wichtig: Das MHD bezieht sich nur auf die ungeöffnete Verpackung und gilt nicht mehr nach der Öffnung. Nach dem Öffnen können Feuchtigkeit, Sauerstoff und Mikroorganismen für eine beschleunigte Verderblichkeit sorgen. Brauchen Sie daher das Produkt nach der Öffnung in dem angegebenen Zeitfenster auf.
Lagerung:
Bewahren Sie Gerstengrassaftpulver optimalerweise in einem luftdicht verschlossenen und dunklen Behälter, an einem lichtgeschützten, trockenen und kühlen Ort auf. Hohe Temperaturen und Feuchtigkeit können die Qualität der Präparate mindern. Mit Ausnahme von Probiotika, sollten Nahrungsergänzungsmittel auch nicht im Kühlschrank gelagert werden.
Dieses Produkt ist in der Regel ebenfalls über Apotheken erhältlich unter der PZN:
Inhalt:
100g - PZN: 15408209