
Jatyadee Öl (200ml)
Ayurvedisches Öl - Jathyadi Thailam
Mit der Kombination aus den Kräutern Jasmin, Neem und Karanja wird Jatyadee Öl im Ayurveda traditionell für die Behandlung von Hautirritationen und zur Unterstützung der Haut eingesetzt.
- Reinigt und unterstützt die Haut bei Verletzungen
- Enthält u. a. Jasmin, Neem & Karanja
- Tridosha-Formel – geeignet für alle Hauttypen
- Ayurvedische Rezeptur, 100 % pflanzlich, handgefertigt
Hintergrundwissen
Die Wirkstoffe im Jatyadee Öl werden in der traditionellen ayurvedischen Hautpflege geschätzt. Das Öl wird nach klassischen Methoden hergestellt, wobei kaltgepresstes Sesamöl als Basis dient. Dieses Öl kann die Pflanzenbestandteile gut aufnehmen und transportieren. Neben Öl kommen bei der Herstellung auch Dekokt (Kräuterabkochung), Frischpresssaft oder frische Kräuterpaste zum Einsatz, um sowohl fettlösliche als auch wasserlösliche Pflanzenbestandteile zu integrieren.
Dieses Jatyadee Öl enthält eine besondere Komposition aus verschiedenen Pflanzenextrakten, darunter Echte Jasminblüten, Neem und Karanja:
- Echter Jasmin (Jasminum Officinale): Eine Kletterpflanze mit intensiv duftenden weißen Blüten. Jasminöl wird traditionell für seine pflegenden Eigenschaften verwendet.
- Neem (Azadirachta indica): Ein widerstandsfähiger Baum aus Indien, dessen Extrakte traditionell in der Hautpflege genutzt werden. Im Ayurveda wird Neem insbesondere wegen seines Bitterstoffgehalts geschätzt.
- Karanja (Pongamia pinnata): Ein Baum, der in Indien wächst und dessen Samenöl traditionell zur Pflege der Haut eingesetzt wird.
Die *Doshas und die fünf Elemente im Ayurveda
Im Ayurveda spielen die *Doshas – Vata, Pitta und Kapha – eine zentrale Rolle. Sie gelten als Lebensenergien, die aus den fünf Elementen Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum bestehen:
- Vata: Besteht aus Luft und Raum, repräsentiert Bewegung und Energiefluss.
- Pitta: Setzt sich aus Feuer und Wasser zusammen und steht für Transformation.
- Kapha: Enthält Erde und Wasser und sorgt für Stabilität und Struktur.
Tridosha bezeichnet im Ayurveda ein harmonisches Gleichgewicht der drei *Doshas, das als idealer Zustand betrachtet wird.
*Hinweis: Doshas sind Prinzipien der ayurvedischen Tradition, die in der modernen Wissenschaft keine Entsprechung finden.
Anwendung
Anwendungsempfehlung:
Wie: Als Massageöl für den ganzen Körper
Tipp: Das Öl enthält keine Emulgatoren und kann daher temperaturbedingt verhärten. Zum optimalen Gebrauch bitte in einem 36-40° C warmen Wasserbad erwärmen. Flasche vor Gebrauch gut schütteln.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe: Sesamöl, echter Jasmin (Jasminum Officinale), Neemblätter (Azadirachta Indica), Indische Buche (Karanja), Trichosanthes Dioica (spitzer Kürbis), Echtes Süssholz (Glycyrrhiza Glabra), Thai-Ingwer (Alpinia Galanga), Kurkuma (Curcuma Longa), Begrannte Berberitze (Berberis Aristata), Kurukraut (Picrorhiza Kurroa), Indischer Krapp (Rubia Cordifolia), indisches Rosengewächs (Prunus Cerasoides), Lodhra (Symplocos Racemosa), Stern-Seerose (Terminalia Chebula Nymphaea Stellata), Indische Seidenpflanze (Hemidesmus Indicus)
Frei von künstlichem Parfüm, Parabenen und Petrochemikalien
Herstellung: Großbritannien
Produktdetails
Mindesthaltbarkeit:
Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist der Zeitpunkt, bis zum dem der Hersteller garantiert, dass die spezifischen Eigenschaften des Produktes (Geruch, Geschmack, Nährwerte) bei ungeöffneter Verpackung und korrekter Lager erhalten bleiben. Bei ordnungsgemäßer Lagerung und original verschlossener Verpackung weisen viele Produkte auch nach dem Ablauf des MHD keine Einbußen auf. Bei Tabletten, Kapseln, Presslingen und Pulvern kann man daher meist von einem deutlich längeren Haltbarkeitsdatum ausgehen. Ob Produkte über das MHD hinaus genießbar sind oder nicht, lässt sich im Zweifel mit den eigenen Sinnen in Form von Sehen, Riechen und Schmecken überprüfen.
Wichtig: Das MHD bezieht sich nur auf die ungeöffnete Verpackung und gilt nicht mehr nach der Öffnung. Nach dem Öffnen können Feuchtigkeit, Sauerstoff und Mikroorganismen für eine beschleunigte Verderblichkeit sorgen. Brauchen Sie daher das Produkt nach der Öffnung in dem angegebenen Zeitfenster auf.
Lagerung:
Bewahren Sie das Jatyadee Öl optimalerweise in einem luftdicht verschlossenen und dunklen Behälter, an einem lichtgeschützten, trockenen und kühlen Ort auf. Hohe Temperaturen und Feuchtigkeit können die Qualität der Präparate mindern. Mit Ausnahme von Probiotika, sollten Nahrungsergänzungsmittel auch nicht im Kühlschrank gelagert werden.