
Sanddorn-Vitamin-C-Saft - Bio - (350 ml)
Bitterstoffe und Vitamine – harmonisch vereint
Der Sanddorn-Vitamin-C-Saft vereint die kräftigen Aromen traditioneller Bitterkräuter mit der feinen Süße reifer Bio-Früchte. Eine wohlschmeckende Verbindung, die Körper und Sinne auf natürliche Weise anspricht – ganz ohne zugesetzten Zucker.
- Mit 35 % Orangensaft und 24 % Birnensaft – für eine natürliche Süße ohne Zuckerzusatz
- Enthält 15 % Sanddornmark und 15 % Hagebuttenmark – reich an natürlichem Vitamin C
- Verfeinert mit Bitterstoffen aus Enzian und Galgant – inspiriert von 800 Jahren Klosterwissen
- Alkoholfrei und erfrischend – pur, auf Eis oder mit Wasser verdünnt genießen
- Hergestellt in Deutschland – mit besten Bio-Zutaten aus regionalem Anbau
Hintergrundwissen
Bitterstoffe waren über Jahrhunderte hinweg ein fester Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. In der heutigen Ernährung sind Bitterstoffe jedoch seltener anzutreffen, obwohl sie traditionell einen wichtigen Platz im Geschmack und in der Ernährung hatten. Der Sanddorn-Vitamin-C-Saft bringt die Bitterstoffe auf eine angenehme und schmackhafte Weise zurück. Mit einer Kombination aus hochwertigen Bio-Früchten wie Orange, Birne und Sanddorn, ergänzt durch Bitterkräuter wie Enzian und Galgant, entsteht ein einzigartiger Saft, der sowohl die Bitterkeit als auch die natürliche Fruchtsüße vereint.
Das Besondere: Der Saft wird ohne künstliche Zusätze, Zucker, Farb- oder Konservierungsstoffe hergestellt und überzeugt durch die rein natürliche Süße der Früchte. So können Sie den vollen Geschmack der Natur genießen – ganz ohne Kompromisse.
Einnahme
Verdünnt mit Mineralwasser im Verhältnis 5:1 mit Eiswürfeln oder pur genießen – je nach Geschmack.
Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 7 Tagen verbrauchen.
Inhaltsstoffe/Nährwerte
Inhaltsstoffe: Orangensaft* (35 %), Birnensaft* (24 %), Sanddornmark* (15 %), Hagebuttenmark* (15 %), Vogelbeersaft* (6 %), Ingwersaft*, Auszüge aus Enzian*, Auszüge aus Galgant*, Wasser
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Herstellung: EU

EU-/ nicht EU-Landwirtschaft
Produktdetails
Mindesthaltbarkeit: Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 7 Tagen verbrauchen.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist der Zeitpunkt, bis zum dem der Hersteller garantiert, dass die spezifischen Eigenschaften des Produktes (Geruch, Geschmack, Nährwerte) bei ungeöffneter Verpackung und korrekter Lager erhalten bleiben.
Bei ordnungsgemäßer Lagerung und original verschlossener Verpackung weisen viele Produkte auch nach dem Ablauf des MHD keine Einbußen auf. Bei Tabletten, Kapseln, Presslingen und Pulvern kann man daher meist von einem deutlich längeren Haltbarkeitsdatum ausgehen. Ob Produkte über das MHD hinaus genießbar sind oder nicht, lässt sich im Zweifel mit den eigenen Sinnen in Form von Sehen, Riechen und Schmecken überprüfen.
Wichtig: Das MHD bezieht sich nur auf die ungeöffnete Verpackung und gilt nicht mehr nach der Öffnung. Nach dem Öffnen können Feuchtigkeit, Sauerstoff und Mikroorganismen für eine beschleunigte Verderblichkeit sorgen. Brauchen Sie daher das Produkt nach der Öffnung in dem angegebenen Zeitfenster auf.
Lagerung:
Bewahren Sie den Saft optimalerweise in einem luftdicht verschlossenen und dunklen Behälter, an einem lichtgeschützten, trockenen und kühlen Ort auf. Hohe Temperaturen und Feuchtigkeit können die Qualität der Präparate mindern. Mit Ausnahme von Probiotika, sollten Nahrungsergänzungsmittel auch nicht im Kühlschrank gelagert werden.