
Männerfreude - Kapseln (90 Stk.)
Männergesundheit Ü 50
Die Männerfreuden Kapseln von Mount Shasta richten sich an Männer Ü50, also in ihrer zweiten Lebenshälfte. Gönnen Sie jetzt Ihrem Körper das, was ihn erfreut und nährt. Diese Kapseln in Form einer Nahrungsergänzung, enthalten eine grandiose synergetische Rezeptur, bestehend aus:
- hochwertige AFA-Mikroalgen Spirulina und Chlorella
- Granatapfelkernmehl, Wacholderbeeren, Kurkuma
- Extrakte aus: Brokkolikeimlinge, Grünkohl, Zwiebeln und Linsen
Hintergrundwissen
Dass sich der Körper mit zunehmendem Alter verändert, ist ein natürlicher Prozess im Leben eines jeden Menschen. Alterungsprozesse haben verschiedene Ursachen: Abnahme der Produktion von Sexualhormonen, Ernährung, Bewegung, psychische Lebenseinstellung, und einiges mehr.
Im Vergleich zu den Symptomen der Wechseljahre bei der Frau, verlaufen die Wechseljahre beim Mann (Klimakterium virile oder Andropause) meist unspezifisch und weniger stark ausgeprägt. Wenn es um Männergesundheit in der zweiten Lebenshälfte geht, werden im Allgemeinen zwei Dinge empfohlen: Kürbiskerne und ein Extrakt aus der Sägepalme.
Der amerikanische Arzt Dr. Michael Greger geht in seinem Buch „HOW NOT TO DIE“ auf dieses Thema ein und setzt neben einer Reihe anderer Gemüse auch auf Brokkoli, Grünkohl, Zwiebeln und Linsen.
In den Männerfreuden Kapseln von Mount Shasta sind all diese Gemüsesorten (Brokkoli in Form von Keimlingen) kombiniert mit hochwertigen AFA-Mikroalgen, Spirulina und Chlorella, sowie Granatapfelkernmehl, Wacholderbeeren und Kurkuma.
Afa-Algen (Aphanizomenon flos-aquae), auch blaugrüne Algen oder grüne Spanalgen genannt, gehören nicht, wie man aufgrund des Namens vermuten könnte, zu den Algen, sondern zu den so genannten Cyanobakterien. Sie sind in der Lage, Photosynthese zu betreiben, und mit Hilfe von Lichtenergie das Kohlendioxid der Luft in Sauerstoff umzuwandeln. Diese Afa-Algen wachsen wild im Klamath-See in Oregon, wobei dieser See eine ausgezeichnete Wasserqualität hat. Die darin gedeihenden Afa-Algen enthalten unter anderem über 60 Prozent Proteine mit essentiellen Aminosäuren, die zweifach ungesättigte Omega-6-Fettsäure Linolsäure und die dreifach ungesättigte Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure. Desweiteren haben die Afa-Algen einen hohen Anteil an B-Vitaminen: Vitamin B1, B2, B6 und das nur selten in pflanzlichen Organismen zu findende Vitamin B12. Diese Afa-Algen enthalten die Mineralstoffe Calcium, Magnesium und Selen, desweiteren ein sehr hoher Chlorophyll und weitere pflanzliche Enzyme. Viele dieser Nährstoffe leisten einen Beitrag zu verschiedenen Funktionen des Körpers. Das ausgewogene Zusammenspiel der Nährstoffe, macht die AFA- Alge für den Menschen ausgesprochen wertvoll.
Chlorella ist eine einzellige Mikroalge und gehört zu den ältesten Nahrungsquellen der Erde. Sie vermehrt sich ständig durch Zellteilung und ist in der Lage, sich allen möglichen Umweltbedingungen anzupassen. Sie schenkt dem Menschen den höchsten Gehalt an lebensspendendem Chlorophyll, die einzige Substanz, die gespeicherte Sonnenenergie über die Ernährung an den Menschen weitergeben kann.
Spirulina ist eine Blaualge und enthält viel Chlorophyll. Spirulina kommen in alkalischen Salzseen vor aber auch in Süßwasser. Spirulina hat einen hohen Proteingehalt. 60 Prozent der Trockenpräparate von Spirulina sind Proteine, 20 Prozent sind Kohlehydrate und über 5 Prozent Mineralstoffe. In den Eiweissen sind alle essenziellen Aminosäuren enthalten. Weiterhin enthalten Spirulina Algen: Betakarotin, B-Vitamine, Vitamin C und eine hohe Konzentration an Calcium und Eisen.
Der Granatapfel stammt aus dem Nahen Osten und Asien und wird oft als Symbol für Schönheit und ein langes Leben, sowie als Machtsymbol beschrieben. Den Namen Paradiesfrucht hat er möglicherweise auch wegen seiner wertvollen Inhaltsstoffe: B-Vitamine, Vitamin C und Mineralien wie Kalium, Kalzium, Eisen und Phosphor. Unter der harten Schale des Granatapfels im gelartigen Fruchtfleisch und den Kernen befinden sich zahlreiche Polyphenole, zum Beispiel ein hoher Anteil am Polyphenol Ellagsäure.
Wacholderbeeren: Der Wacholderstrauch wächst in Mitteleuropa und ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum, der bis zu 12 m an Höhe erreichen kann. Das stachelige Nadelgehölz bevorzugt kargen Boden (Gebirge, Steppe, Heide).
Er kann bis zu 600 Jahre alt werden, ist anspruchslos und wächst selbst in Hochgebirgsregionen. Die Wacholderbeeren brauchen von der Blüte bis zur Reife etwa 2 Jahre. Zu medizinischen Zwecken dienen nur die reifen Beeren, die nach der Ernte entweder sofort zu Tinkturen verarbeitet oder getrocknet werden.
Wacholder enthält u. a. die folgenden Inhaltsstoffe:
- Zitronensäure,
- Gerbsäure,
- Gerbstoff,
- Zink,
- Mangan,
- Menthol,
- Oxalsäure
- und ätherisches Öl.
Kurkuma wird seit tausenden von Jahren im Ayurveda und in der traditionellen chinesischen Ernährungslehre mit Erfolg eingesetzt. Kurkuma ist weitaus mehr als nur ein Küchengewürz und enthält von Natur aus wertvolle Substanzen wie: Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Mangan, Selen, Zink und Chrom. Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B3 (Niacin), Vitamin B6 (Pyridoxin) sowie Vitamin C und Vitamin E.
Diese kleine gelbe Knolle ist „Gold“ wert und wirkt auf den verschiedensten Ebenen.
Einnahme
Einnahmeempfehlung:
Menge: 3 x 1 Kapsel / Tag*
Wann: mittags und abends
Wie: mit ausreichend stillem Wasser
*Bei hoher Belastung: max. 3 x 3 Kapseln / Tag
Da es sich bei diesem Produkt um ein (funktionales) Lebensmittel handelt, können die Mengen natürlich beliebig unterschritten, in Zeiten hoher Belastung meist auch überschritten werden.
Wir möchten Sie nach wie vor dazu anregen selbst herauszufinden, welche Menge Ihnen optimal gut tut.
Inhaltsstoffe/Nährwerte
Inhaltsstoffe: Hydroxypropylmethylcellulose*,Algenmischung 18,7% (AFA-Algen, Lithothamnium calcareum, Chlorella, Spirulina), 9,8% Granatapfelkerne, Beluga Linsen, Grünkohl, Brokkolikeimlinge, Wacholderbeeren, Zwiebeln, Kurkuma, Bärlauchblätter, Poria Kokospilz, Grüntee-Extrakt, Bambus-Silizium**, Bakterien-Inulinmischung (Inulin, Lactococcus lactis, Lactobazilli: L. helveticus, L. casei, L. Plantarum, L. Rhamnosus, L. Acidophilius, L. Brevis, L. Sporogenes, L. Gasseri, L. Reuteri, L. Bulgaricus, Bifidobacteria: B. Infantis, B. Longum, B, bifidum, Streptococcus thermophilus), Magnesiumoxid, Magnesiumchlorid, Topinamburwurzel, Spirulina Extrakt, Natriumselenit
*Kapselmaterial pflanzlichen Ursprungs
**Siliziumdioxid-haltiges Pulver aus Bambusrohr (bambusa arundinacea)
1 Kapsel à 500 mg
Herstellung: Deutschland
Produktdetails
Mindesthaltbarkeit: Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist der Zeitpunkt, bis zum dem der Hersteller garantiert, dass die spezifischen Eigenschaften des Produktes (Geruch, Geschmack, Nährwerte) bei ungeöffneter Verpackung und korrekter Lager erhalten bleiben.
Bei ordnungsgemäßer Lagerung und original verschlossener Verpackung weisen viele Produkte auch nach dem Ablauf des MHD keine Einbußen auf. Bei Tabletten, Kapseln, Presslingen und Pulvern kann man daher meist von einem deutlich längeren Haltbarkeitsdatum ausgehen. Ob Produkte über das MHD hinaus genießbar sind oder nicht, lässt sich im Zweifel mit den eigenen Sinnen in Form von Sehen, Riechen und Schmecken überprüfen.
Wichtig: Das MHD bezieht sich nur auf die ungeöffnete Verpackung und gilt nicht mehr nach der Öffnung. Nach dem Öffnen können Feuchtigkeit, Sauerstoff und Mikroorganismen für eine beschleunigte Verderblichkeit sorgen. Brauchen Sie daher das Produkt nach der Öffnung in dem angegebenen Zeitfenster auf.
Lagerung:
Bewahren Sie die Männerfreude Kapseln optimalerweise in einem luftdicht verschlossenen und dunklen Behälter, an einem lichtgeschützten, trockenen und kühlen Ort auf. Hohe Temperaturen und Feuchtigkeit können die Qualität der Präparate mindern. Mit Ausnahme von Probiotika, sollten Nahrungsergänzungsmittel auch nicht im Kühlschrank gelagert werden.