Die AFA Algen haben Ihren Ursprung im Klamath-Lake in Oregon/USA, inmitten eines Naturschutzgebietes vulkanischen Ursprungs - einem sehr mineralstoff- und spurenelementereichem Gebiet. Sie wachsen ausschließlich wild und können nicht gezüchtet werden. Zur Erntezeit im Oktober/ November steigen die Algen aus der Tiefe des Sees an die Wasseroberfläche und werden von speziellen Erntebooten mittels Förderbändern vorsichtig geerntet.
Die Zellstruktur und Beschaffenheit der AFA Alge entspricht noch exakt ihrem Ursprungszustand von vor Millionen von Jahren. Ihre Zellwand ist flüssig und gefaltet wie unser Gehirn. Ihre bewegliche Struktur ermöglicht der AFA Alge eine ideale Anpassung an sich verändernde Umweltbedingungen. Ihre Nährstoffe stehen dem Körper sehr schnell zur Verfügung, so dass für die meistens Menschen nur 2 g täglich ausreichen, um ihre neurologischen und psychischen Funktionen, den Homocystein-, Energie- und Eisenstoffwechsel sowie ihre Zellteilung zu unterstützen.
Die AFA Algen bestehen zu 63% aus hochwertigem, rein pflanzlichem Eiweiß. Ein entscheidender Grund, warum Mikroalgen bei Vegetariern so begehrt sind. Der hohe Eiweißgehalt sorgt auch dafür, dass beispielsweise während einer Diät kaum Heißhunger auf Süßes auftritt.
AFA Algen (vom Klamath-Lake) enthalten weiterhin zahlreiche Vitalstoffe, ähnlich wie sie im menschlichen Organismus vorhanden sind. 23 Mineralstoffe der blaugrünen Alge wurden bisher analysiert, sie sind alle an Enzyme gebunden. Außerdem enthält die AFA Alge EPA- und DHA-Fettsäuren. Diese spielen für die Funktion unseres Gehirns eine wichtige Rolle.
Die Pflanzenfarbstoffe Chlorophyll und Betakarotin sind natürliche Antioxidantien, die bei der Abwehr von freien Radikalen unterstützen und vorzeitige Alterungsprozesse hinauszögern können.